SKS Praxisausbildung
Sie haben bereits einen SBF See und auch schon ein paar Seemeilen und wollen richtig Segeln lernen und das mit einem Schein abschließen?
Dann empfehlen wir Ihnen unseren Praxiskurs für den Sportbootküstenschifferschein (SKS). Mit diesem Kurs verfestigen Sie das beim SBF See Erlernte und wir üben Themen ein, die Sie zum Segeln brauchen und die Ihnen auf längeren Törns mit Sicherheit helfen werden.
Wir bieten den Kurs im Kleingruppenformat als einwöchigen Ausbildungstörn mit max. 4 Teilnehmende an. Beim Praxistörn kommen Sie an einem Freitagnachmittag an Bord, belegen ihre Koje und erledigen zunächst einige administrative Punkte, bevor es dann am Nachmittag mit An- und Ablegen und dem obligatorischen Boje-über-Bord- Manöver beginnt. Am nächsten Morgen geht die Ausbildungsreise dann ins Sydfynske Øhav, in die dänische Südsee. Am darauf folgenden Freitag können Sie die praktische Prüfung vor dem DSV-Prüfungsausschuss in Kiel absolvieren. Die theoretische Prüfung kann innerhalb von 2 Jahren vor oder nach der Praxisprüfung abgelegt werden.
Im einwöchigen Praxiskurs lernen Sie:
- Grundlagen des Segelns
- Wenden, Halsen, Beidrehen, Aufschießen
- Boje über Bord unter Segeln (Q-Wende, Quickstopp, Beidrehen, Gefahrenhalse)
- Handhabung einer Yacht
- Seemannschaft
- Navigieren bei Nacht
- Grundlagen der Meteorologie
- An- und Ablegen mit Leinen
- Reffen
 
In dieser Woche wird intensiv gesegelt und alle Inhalte der Praxisausbildung angesprochen. Zwar werden auch einige theoretische Inhalte des SKS thematisiert, aber der Kurs bereitet Sie für die Praxis-Prüfung vom DSV vor. Wir besprechen und üben die Themen, die man zum Segeln auf dem Meer wissen sollte. Bei diesem Kurs werden wir ungefähr 150 Seemeilen segeln.
Voraussetzungen für diesen Kurs:
- SBF See
- bereits ca. 150 sm im Meilenbuch oder anderweitig bestätigt
Im Vergleich zu anderen Sportbootschulen bieten wir Ihnen ein Rundum-sorglos-Paket an. In den Kursgebühren sind deshalb bereits die Vergütung für den Ausbilder, Kursunterlagen, Versicherung und Treibstoff enthalten.
Für die Verpflegung richten die Teilnehmenden eine Bordkasse ein, da die Teilnehmenden sich und den Skipper während des Törns verpflegen werden. Da wir Ihre Vorlieben oder Allergien und Unverträglichkeiten nicht kennen, halten wir es gerne so, dass die Teilnehmenden sich mit Proviant selbst eindecken. Das kann (bis auf wenige Ausnahmen) in jedem Hafen geschehen. Unsere ausbildenden Skipper kennen aber auch einige gute Restaurants oder Imbissbuden, für den Fall, dass die Teilnehmenden nach einem Ausbildungstag z.B. zu müde zum Kochen sind.
 Der Preis für den SKS-Praxis-Kurs beträgt 699,-€ pro Person. Ab zwei gemeldeten Teilnehmenden finden die Kurse garantiert statt.
Der Preis für den SKS-Praxis-Kurs beträgt 699,-€ pro Person. Ab zwei gemeldeten Teilnehmenden finden die Kurse garantiert statt.
| M | D | M | D | F | S | S | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 01 Oktober 2025SKS Praxistörn 1 Platz frei 1 | 02 Oktober 2025SKS Praxistörn 1 Platz frei 2 | 03 Oktober 2025SKS Praxistörn 1 Platz frei 3 | 4 | 5 | ||
| 06 Oktober 2025Winterpause 6 | 07 Oktober 2025Winterpause 7 | 08 Oktober 2025Winterpause 8 | 09 Oktober 2025Winterpause 9 | 10 Oktober 2025Winterpause 10 | 11 Oktober 2025Winterpause 11 | 12 Oktober 2025Winterpause 12 | 
| 13 Oktober 2025Winterpause 13 | 14 Oktober 2025Winterpause 14 | 15 Oktober 2025Winterpause 15 | 16 Oktober 2025Winterpause 16 | 17 Oktober 2025Winterpause 17 | 18 Oktober 2025Winterpause 18 | 19 Oktober 2025Winterpause 19 | 
| 20 Oktober 2025Winterpause 20 | 21 Oktober 2025Winterpause 21 | 22 Oktober 2025Winterpause 22 | 23 Oktober 2025Winterpause 23 | 24 Oktober 2025Winterpause 24 | 25 Oktober 2025Winterpause 25 | 26 Oktober 2025Winterpause 26 | 
| 27 Oktober 2025Winterpause 27 | 28 Oktober 2025Winterpause 28 | 29 Oktober 2025Winterpause 29 | 30 Oktober 2025Winterpause 30 | 31 Oktober 2025Winterpause 31 | 



Tobias hat mich in einem 2-tägigen Intensivtraining auf die SKS Praxisprüfung vorbereitet und mich am dritten Tag bei der Prüfung begleitet. Die Prüfung habe ich dank der fundierten und geduldigen Vorbereitung mit Tobias ohne Fehler bestanden. Besonders gut hat es mir gefallen, dass er nicht nur den reinen Prüfungsstoff vermittelt, sondern mit Praxisbezug Themen vertieft. So habe ich in den drei Tagen einen enormen Wissensschatz über Wetter, Seemannschaft, Motoren etc. mitgenommen. So habe ich viel gelernt, was ich auch über die Prüfung hinaus brauchen werde.
Ich kann Tobias uneingeschränkt jedem empfehlen, der etwas über Segeln und Seemannschaft lernen möchte. Ich werde bei Bedarf wieder einen Kurs bei SailingStars machen.