Wind und Wellen sind immer auf der Seite des besseren Seefahrers – Edward Gibbon
Sie haben bereits den einen oder anderen Schein, segeln auch schon ein, zwei Saisons, trauen sich aber noch nicht den ganz großen Törn zu? Oder Sie sind bisher nur mitgesegelt und wollen sich jetzt ebenfalls als Skipper beweisen, scheuen aber noch die Verantwortung?
Auch kein Problem! Wir bieten ein standardisiertes 5-tägiges Skippertraining an, dass Sie am Ende in die Lage versetzen wird, selbstständig und eigenverantwortlich das Boot zu führen, auch und gerade dann, wenn es brenzlig wird.
Mit unserem Training werden folgende Themen angesprochen:
- 
- Hafenmanöver:
- An- und Ablegen längsseits
- An- und Ablegen in der Box
- „Indischer Seiltrick“
- Wenden auf engstem Raum
- „Römisch-katholisch“ (rückwärts) anlegen
- Ins Päckchen legen
 
- Kommunikation:
- Kommandos in der Sportschifffahrt
 
- Segel- und Fahrmanöver:
- Wenden und Halsen
- Aufschießen
- Boje über Bord (Hamburger Manöver, Münchner Manöver, Quickstopp)
- Boje über Bord unter Motor
- Ankern
- Reffen
 
- Notfallmanöver:
- Leckabwehr
- Brandabwehr
- Abbergen einer verletzten Person
- Mastbruch
 
 
- Hafenmanöver:
Der 5-tägige Skippergruppenkurs findet mit max. 4 Teilnehmern an Bord einer unserer Yachten statt und startet täglich morgens um 09:00 Uhr in Schilksee und dauert bis ca. 16:00 Uhr. Dabei bleiben wir im Bereich der Kieler Förde. Der Preis versteht sich inklusive Lehrunterlagen und Spritkosten aber exklusive Verpflegung.

Der Preis für ein Gruppentraining beträgt für 5 Tage pro Person 599,- €.
Ein Gruppentraining findet ab zwei gemeldeten Teilnehmern statt.
Skippertraining
| M | D | M | D | F | S | S | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | ||
| 06 Oktober 2025Winterpause 6 | 07 Oktober 2025Winterpause 7 | 08 Oktober 2025Winterpause 8 | 09 Oktober 2025Winterpause 9 | 10 Oktober 2025Winterpause 10 | 11 Oktober 2025Winterpause 11 | 12 Oktober 2025Winterpause 12 | 
| 13 Oktober 2025Winterpause 13 | 14 Oktober 2025Winterpause 14 | 15 Oktober 2025Winterpause 15 | 16 Oktober 2025Winterpause 16 | 17 Oktober 2025Winterpause 17 | 18 Oktober 2025Winterpause 18 | 19 Oktober 2025Winterpause 19 | 
| 20 Oktober 2025Winterpause 20 | 21 Oktober 2025Winterpause 21 | 22 Oktober 2025Winterpause 22 | 23 Oktober 2025Winterpause 23 | 24 Oktober 2025Winterpause 24 | 25 Oktober 2025Winterpause 25 | 26 Oktober 2025Winterpause 26 | 
| 27 Oktober 2025Winterpause 27 | 28 Oktober 2025Winterpause 28 | 29 Oktober 2025Winterpause 29 | 30 Oktober 2025Winterpause 30 | 31 Oktober 2025Winterpause 31 | 
Preise gelten ab 01.04.2023



Das Training bei Tobias war von Anfang bis Ende hochprofessionell und perfekt strukturiert. Mit seiner ruhigen, besonnenen Art vermittelt Tobias profundes Fachwissen so verständlich, dass man sich schnell sicher im Umgang mit der Segelyacht fühlt, egal ob im Hafen, unter Segeln oder beim Ankern. Besonders beeindruckend fanden wir seine Mischung aus Fachkompetenz, Praxisnähe und einem feinen Gespür für die Dynamik innerhalb der Crew. Tobias gab uns schnell das Gefühl, dass er uns etwas zutraut und ließ uns viel Ausprobieren, wobei wir auch kleine Fehler machen durften, um direkt aus ihnen zu lernen. Mit Tobias macht Segeln nicht nur unglaublich viel Spaß, sondern man fühlt sich gleichzeitig sicher, kompetent und bestens aufgehoben. Die Boote (Boström 31) sind robust, gemütlich und sehr angenehm zu segeln. Ja, anders als bei anderen Skippertrainings sind wir hier tatsächlich jeden Tag gesegelt, u.a. auch mit Spinnaker.
Als besonderes Highlight durften wir am letzten Tag wirklich eigenverantwortlich in die Skipperinnenrolle schlüpfen und das Ausbildungsboot bei einem Tagestörn mit Gästen führen – und alles hat bestens funktioniert. Das war der beste Beweis dafür, wie gut Tobias uns vorbereitet hat.
Wir sind begeistert und können ihn uneingeschränkt weiterempfehlen!
Eine Top Adresse, um souveränes Skippern zu erlernen!
Wir sagen von Herzen Danke für diese fantastische Woche und planen schon das nächste Training bei SailingStars!
5 Tage Skippertraining. Tobias hat viel Fachwissen, was er gerne vermittelt. Dies ließ er uns auf dem Boot in die Praxis umsetzen. Ich habe viel neues gelernt und viel geübt, fühle mich jetzt sicher um als Skipper unterwegs zu sein. Leinen los.
Eine großartige Woche Skippertraining liegt hinter mir. Tobias versteht, seine Schüler dort abzuholen, wo sie sind, praxisnah und praktikabel auszubilden und dazu noch jede Menge Wichtiges zu wiederholen. Nicht das Lehrbuch sagt, wie man segelt, der Wind bestimmt.
Danke für den Anlege-Gänsehaut- Moment! Auf bald!
Ich bin Anfang der Woche von einem 3wöchigen Törn im Ionischen Meer zurück. 3 Wochen als Skipperin. Wir hatten alles dabei. Plötzliches Gewitter auf See, Anlegen im Hafen unter Sturm, Römisch-Katholisch, Nachtfahrt ,…
In jeder Situation habe ich mich sehr sicher gefühlt und hatte oft deine Worte im Ohr. Dein Training war Gold wert!
Fünf Tage Skippertraining par exellance.
Tobias wird nicht müde, immer wieder sein Wissen und Können an den “Mann” zu bringen. Vieles wieder aus dem Hinterstübchen hervorholen und auffrischen können, Neues gelernt und im Detail intensiv geübt, absegeln des eigenen Wunschkatalogs und vielen Fragen die man hat, wurden verständlich und mit viel Hintergrundwissen beantwortet und erklärt.
Besonders zu erwähnen ist die Freundlichkeit von Tobias, die Ruhe und “Gelassenheit”, der Humor aber auch die Ernsthaftigkeit, wenn es um Sicherheit von Mensch und Material geht und die Geduld und Nachsicht, die man braucht, um erfolgreich übers Wasser zu kommen.
Auf diesem Weg nochmal vielen Dank für das 5-tägige Skippertraining. Es hat mir sehr viel Spaß bereitet. Es hat sich bei bei 7 Bft mit Sturmfock und zweifachem Reff im Großsegel gezeigt, dass das Boje-über-Bord nicht lehrbuchmäßig klappt und ich habe mit dem Münchner Manöver und dem Anlegen mit Vorspring noch viele hilfreiche Tipp´s kennengelernt.
Vielen Dank für die wunderbare Woche im Skippertraining. Ich habe immer die Lust des Ausbilders verspürt, uns als angehende Skipper an seinem nautischen Können und Wissen teilnehmen zu lassen und er hatte auf jede noch so dumme Frage eine verständnisvolle Antwort. Dafür und auch für die Anekdoten aus der Zeit bei der Marine nochmals herzlichen Dank. Es war bestimmt nicht mein letztes Coaching bei Euch!